top of page

UNSER ANGEBOT

Die bewusste Wahrnehmung, die Sensibilität für die vielfältigen Einflüsse, die das Gleichgewicht der Lebenskräfte fördern oder stören, steht im Ayurveda immer im Zentrum.

Da in jeder und jedem von uns immer neue Kombinationen von Einflüssen vorliegen, lassen sich auch keine allgemeinen Regeln aufstellen. Nichts desto Trotz gibt es eine Vielzahl von entwickelten Methoden, die wir im täglichen leben oder auch für eine bestimmte Anzahl von Tagen innerhalb einer Ayurveda-Kur einsetzen können.

 

Eine Auswahl davon findest Du gleich im Anschluss.

Wir bieten sowohl Ein-Tages-Packages als auch mehrwöchige Kuren zu bestimmten Körperprozessen wie Stressreduktion, Entspannung und Reinigung.

Dr. Sreenath Pulinthara und sein erfahrenes Team freuen sich auf Dich!

udwartana_ayurveda_therapy_3_195.jpg
Udwarthanam

Udwarthanam ist eine Ganzkörper-Synchron-Massage unter Verwendung eines besonderen Puders.

Bei Udwarthanam wird man mit einer Paste, basierend auf einem speziellen Kräuterpuder, massiert. Die Massage wird von zwei Therapeuten synchron ausgeführt. Die Haut wird angenehm angeregt und erhält einen seidigen Glanz.

Udwarthanam hilft unter anderem bei Übergewicht, halbseitigen Lähmungen und diversen Hautkrankheiten.

massage-therapy-1612308_1920.jpg
Pizhichil

Eine der intensivsten Anwendungen im Ayurveda ist der Ganzkörperölguss Pizhichil. Hier treffen gleich zwei Wirkungsweisen der indischen Heilkunst zusammen und entfalten ihr wohltuendes Potential: Öl und Wärme (Snehana/ Swedana).

Diese äußerst beruhigende Ayurveda-Anwendung, die das Immunsystem stärkt und die Durchblutung des gesamten Körpers anregt, trägt dabei zu Recht den Beinamen »königlicher Guss« – kommen hier doch gleich mehrere Liter hochwertige, medizinische Öle zum Einsatz, die von zwei Therapeuten gleichzeitig aufgetragen werden.

Shirodhara

Der Shirodhara wird - da er den Geist beruhigt - auch bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen und anderen nervlichen Störungen angewendet, des Weiteren zur Behandlung von Augenkrankheiten, Sinusitis, Tinnitus, allergischer Rhinitis, Schwindelgefühl und Gedächtnisverlust. Der Shirodhara wirkt blutdrucksenkend und ist besonders gut für den Vata-Typ geeignet.

shirodhara_ayurveda_therapy_2_218_keralatourism.org.jpg
Elakizhi

Elakizhi ist  eine sehr wichtige Behandlung des Panchakarma

Elakizhi verbessert die Durchblutung der Muskeln und der Haut. Wird eingesetzt bei Muskel- und Gelenkschmerzen

Hilfreich bei Arthritis, Ischias, Nackenschmerzen, Sportverletzungen, rheumatische Schmerzen

ilakkizhi_ayurveda_therapy_11.jpg
Njavarakizhi

Die ayurvedische Reisbeutelmassage verjüngt und revitalisiert nicht nur alle inneren Organe. Njavarakizhi gibt auch dem Körper Kraft und Stabilität zurück. Die Therapie verlangsamt den Alterungsprozess, verleiht der Haut ein strahlendes Aussehen und beruhigt den Geist. Stress wird reduziert, Schlaf gefördert und das Immunsystem gestärkt.

ayurveda-7065688_1920.jpg
Podikizhi

Podikizhi ist eine gängige ayurvedische Massagetechnik, die bei der Linderung von Schmerzen und der Verringerung von Schwellungen aufgrund von Arthritis, Muskelkrämpfen und Rheumatismus hilft.
Podikizhi (auch ChoornaPindaSweda genannt) ist die ayurvedische Technik der Fomentation, bei der mit einer heißen Kräutermischung gefüllte Baumwollbeutel verwendet werden

Kadivasthy

Kadivasthi wird Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken gegeben. Mit schwarzem Kichererbsenteig vermischtes Öl wird über einen längeren Zeitraum auf den Patienten gelegt.

kadivasti-_01_large.jpg
Nasya

Der Nasenkanal stellt eine Verbindung zum Gehirn her. Bei der Nasya-Therapie wird dieser Kanal genutzt, um eine Kombination aus medizinischen Ölen, Pulvern und Kräuterextrakten zur Heilung einer Reihe von Hals- und Kopfbeschwerden wie Nasennebenhöhlen-, Hals- und Augeninfektionen, Migräne und Gicht zu verabreichen.

 

flavors-389989_1920.jpg
bottom of page