top of page

DIE AYURVEDA ERFAHRUNG

Ayurveda ist ein ganzheitliches System der Gesundheitspflege, sowohl präventiv als auch kurativ.

Behandlungsprozesse zur Entgiftung und zum Aufbau des Immunsystems sind eine Besonderheit des Ayurveda.

Grundprinzipien des Ayurveda

Zwei Haupttheorien bilden das Grundkonzept des Ayurveda.

Die Panchabhoota-Theorie:
Nach der ayurvedischen Philosophie besteht die gesamte lebende und nicht lebende Materie aus fünf Grundelementen in verschiedenen Verhältnissen. Sie sind Prithvi (Erde), Jala (Wasser), Teja (Feuer), Vayu (Luft) und Akash (Äther).

Selbst der menschliche Körper besteht aus diesen Elementen, die zusammen als Panchabhootas bekannt sind.

Die Thridhosha-Theorie:
Nach dieser Theorie werden alle physiologischen Funktionen des Körpers von drei biologischen Einheiten namens Vatha, Pitha und Kapha gesteuert, die sich wiederum aus den Panchabhootas zusammensetzen.

Vatha ist für alle freiwilligen und unfreiwilligen Bewegungen im menschlichen Körper verantwortlich.

Pitha ist für alle Verdauungs- und Stoffwechselvorgänge im Körper verantwortlich.

Kapha liefert stabile Energie, die das Körpergewebe zusammenhält. Es sorgt auch für die Schmierung der verschiedenen Reibungsstellen.

 

Wenn sich die so genannten Doshas im Gleichgewicht befinden, ist der Körper gesund.

Wenn das Gleichgewicht gestört ist, wird der Körper krank.

71770bb3-8d36-483d-9423-f5fa0f8511f7.jpg
holi-2529986_1920.jpg

Ayurveda gegen Beschwerden

Ayurveda deckt ein breites Spektrum sämtlicher Beschwerden ab.

Es legt den Schwerpunkt auf das Kernproblem im Körper und befasst sich mit der Heilung des Körpers als Ganzes. Nachfolgend haben wir einige der für bestimmte Krankheitenverschriebenen Therapien aufgelistet.

Dhara ist die Behandlung von chronischen Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, geistiger Anspannung und Fällen von Hysterie, Halluzination und Wahnsinn.
Snehapanam ist die Behandlung zur Linderung von Arthrose, Leukämie usw.
Sirovasti ist die Behandlung von trockener Nase, Mund und Rachen, starken Kopfschmerzen, Gesichtslähmungen und Brennen im Kopf.
Pizhichil ist die Behandlung von Spondylitis, rheumatischen Erkrankungen wie Arthritis, Lähmungen, Hemiplegie, Nervenschwäche und nervösen Störungen.
Udvarthanam wird zur Behandlung von Erkrankungen wie Hemiplegie, Lähmungen, Übergewicht und bestimmten rheumatischen Erkrankungen angewendet.
Marma Chikitsa wird zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates aufgrund von Traumata oder Unfällen angewendet.
Nasyam ist die Behandlung von Nasenleiden.
Karnapooranam ist die Behandlung von Ohrenkrankheiten.
Tharpanam beugt Katarakt vor und stärkt das Sehvermögen.
Njavarakizhi ist die Behandlung von Muskelschwund, Rheuma, Sportverletzungen, Gelenkschmerzen, Abmagerung des Körpers oder von Körperteilen und bestimmten Arten von Hauterkrankungen.

Individuell Abgestimmt

Der Ayurveda-Arzt legt nach der Beurteilung für jede Person ein individuelles Programm fest.

 

Kurzzeitbehandlungen bei kleineren Beschwerden wie Rückenschmerzen, Muskelschmerzen usw. mit Kräuter-dampfbad, Wirbelsäulenbad und therapeutischen Massagen werden nur auf Anweisung des Arztes durchgeführt.

 

Frauen werden von Therapeutinnen für Körpermassage und andere Gesundheitsprogramme behandelt.

Einige der Programme sind nicht für sehr alte, sehr junge (unter 7), gebrechliche Personen, Personen mit Herz-beschwerden oder schwangere Frauen geeignet.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt im Voraus, wenn Sie in der Vergangenheit an Herzbeschwerden, Blutdruck, Blutzucker, chronischen Hautkrankheiten oder Asthma gelitten haben.

altar-1158827_1920.jpg
bottom of page